Zurzeit ist kein Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen geöffnet.

Lokalen Aktionsgruppe Eisacktaler Dolomiten

Lokale Aktionsgruppe Eisacktaler Dolomiten

Lokalen Aktionsgruppe Eisacktaler Dolomiten

Lokale Aktionsgruppe Eisacktaler Dolomiten

Lokalen Aktionsgruppe Eisacktaler Dolomiten

Lokale Aktionsgruppe Eisacktaler Dolomiten

Development led by local communities
ELER FEASR
Provinz Bozen
Leader
GRW

Development led by local communities

Sitzung

Die nächste Sitzung der LAG Eisacktaler Dolomiten findet am 26. November 2025 in Brixen statt.

Einreichung

Zurzeit ist kein Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen geöffnet. Der nächste Aufruf ist im Zeitraum vom 15. September bis 31. Oktober geplant. Es sind Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen in den Aktionen SRD09, SRD14, SRE04 und SRG07 vom 03.03.2025 bis zum 30.04.2025 geöffnet.

Lokalen Aktionsgruppe Eisacktaler Dolomiten

Realisierte Projekte

Dorfgestaltung Vill Rodeneck

Dorfgestaltung Vill Rodeneck

Eisacktal/Rodeneck – Seit Jahrzehnten fehlt dem Rodenecker Hauptort Vill ein richtiges Dorfzentrum. Im Rahmen eines LEADER-Projektes plant die Gemeinde Arbeiten zur Platzgestaltung und zur Verbesserung der Verkehrssituation. Dabei soll auch ein kleines Info-Zentrum mit Toilette realisiert werden...

weiterlesen

P19-01
Smarte Konzepte im ländlichen Raum

Smarte Konzepte im ländlichen Raum

Smarte Konzepte wie die Digitalisierung von regionalen Kreisläufen, die E-Mobilität oder das Home Office bieten viele Chancen und Möglichkeiten, speziell für ländliche Regionen. Wie lassen sich diese Potentiale auch auf lokaler Ebene für die unterschiedlichsten Bereiche zugänglich machen und nutzen?

weiterlesen

Aktivitäten

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Aktivitäten der LAG Eisacktaler Dolomiten.

LEADER Eisacktaler Dolomiten – Neuer Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr für die Fraktion St. Pauls in Rodeneck

Eisacktal/St. Pauls – Rodeneck – Nachhaltige Mobilität und das Umsteigen auf öffentliche Verkehrs-mittel ist zurzeit wieder in aller Munde. In vielen Fraktionen der ländlichen Gemeinden unseres Lan-des ist dies jedoch vielfach eine Herausforderung für die Bevölkerung. So auch in der Fraktion St. Pauls in Rodeneck, wo die Bushaltestellen zum Teil

mehr lesen