
Untermaßnahme 7.5
UM 7.5 – Förderung für Investitionen zur öffentlichen Verwendung in Freizeitinfrastruktur, Fremdenverkehrsinformation und kleinen touristischen Infrastrukturen
Der Lokale Entwicklungsplan (LEP) Eisacktaler Dolomiten unterstützt im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum der Autonomen Provinz Bozen 2014-2020 die Tourismusentwicklung im ländlichen Raum. Für die ländlichen Gebiete stellt der Tourismus einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar und trägt wesentlich zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Dienstleistungssektor bei. Es ist deshalb notwendig, die Tourismusentwicklung im ländlichen Raum und speziell auch im alpinen Raum angebotsseitig sowohl mit kleinen investiven als auch mit Soft-Maßnahmen zu unterstützen.
Mit der Untermaßnahme 7.5 des LEP Eisacktaler Dolomiten werden Investitionen in Wander- und Themenwege, Ankauf und Errichtung von Beschilderung und Informationstafeln sowie bauliche Maßnahmen in öffentlichen Infrastrukturen, die der touristischen Nutzung und Erholung dienen, unterstützt.
Im Rahmen der Untermaßnahme werden materielle Investitionen institutioneller Art und von allgemein öffentlichem Interesse zur Errichtung, Erneuerung, Verbesserung, Wiederaktivierung und Ausbau von land-, forst- und almwirtschaftlichen Infrastrukturen, die dem Tourismus, der Erholung dienen und von touristischem Interesse sind, finanziert.
Begünstigte
Zugang zur Finanzierung haben die Autonome Provinz Bozen – Abteilung Forst für die Arbeiten in Eigenregie und für die speziellen Maßnahmen Gemeinden, Bezirksgemeinschaften und Eigenverwaltungen bürgerlicher Nutzungsrechte sowie Tourismusorganisationen.
Weitere Details zur Untermaßnahme finden Sie im Auszug aus dem LEP zur Untermaßnahme 7.5.
Aktuelle Ausschreibung zur Untermaßnahme 7.5
Ausgewählte bzw. realisierte Projekte im Rahmen von Untermaßnahme 7.5
Projekt 001 - Rundweg Klerant - Forstinspektorat Brixen (50.000,00€ Gesamtsumme - 40.000,00€ LEADER-Beitrag (80%))
Projekt 002 - Wege LEADER Plose - Forstinspektorat Brixen (100.000,00€ Gesamtsumme - 80.000,00€ LEADER-Beitrag (80%))
Projekt 004 - Jägersteig Rodeneck - Forstinspektorat Brixen (40.000,00€ Gesamtsumme - 32.000,00€ LEADER-Beitrag (80%))
Projekt 005 - Geschichtsweg Gufidaun - Forstinspektorat Brixen (75.000,00€ Gesamtsumme - 60.000,00€ LEADER-Beitrag (80%))
Projekt 008 - Wege LEADER Lüsen - Forstinspektorat Brixen (120.000,00€ Gesamtsumme - 96.000,00€ LEADER-Beitrag (80%))
Projekt 010 - Aufwertung der Wanderinfrastruktur in Lüsen - Tourismusverein Lüsen
(122.000,00€ Gesamtsumme - 97.600,00€ LEADER-Beitrag (80%))
Projekt 016 - Bau bzw. Ausbau der Verbindung "Teis - Miglanz" - Forstinspektorat Brixen
(150.000,00€ Gesamtsumme - 120.000,00€ LEADER-Beitrag (80%))
Projekt 018 - Rundweg Afers - Gemeinde Brixen (66.723,13€ Gesamtsumme - 53.378,50€ LEADER-Beitrag (80%))
Projekt 021 - Alter Rodenecker Almweg - Forstinspektorat Brixen (62.500,00€ Gesamtsumme - 50.000,00€ LEADER-Beitrag (80%))
Projekt 023 - Beschilderung Geschichtsweg Gufidaun/Klausen - Tourismusgenossenschaft Klausen (18.911,07€ Gesamtsumme - 15.128,86€ LEADER-Beitrag (80%))
Projekt 024 - Woody Walk Plose - Forstinspektorat Brixen (77.000,00€ Gesamtsumme - 61.600,00€ LEADER-Beitrag (80%))