
Untermaßnahme 7.2
UM 7.2 – Förderung für Investitionen in die Schaffung, Verbesserung oder Ausdehnung aller Arten von kleinen Infrastrukturen, einschließlich Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeinsparung
Der Lokale Entwicklungsplan (LEP) Eisacktaler Dolomiten unterstützt im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum der Autonomen Provinz Bozen 2014-2020 die Förderung von Investitionen in die Schaffung, Verbesserung oder Ausdehnung aller Arten von kleinen Infrastrukturen und die allgemeine Verschönerung der ländlichen Siedlungen im Sinne einer ganzheitlichen Dorfentwicklung und -erneuerung. Auch die Förderung der Nutzung von erneuerbarer Energie sowie die Förderung einer landschaftsschonenden Erschließung bzw. Instandsetzung und Anpassung des ländlichen Wegenetzes, insbesondere im Hinblick auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer (Fußgänger & Radfahrer) wird unterstützt.
Mit der Untermaßnahme 7.2 des LEP Eisacktaler Dolomiten sollen die Basisinfrastrukturen in ländlich-peripheren Gemeinden auf einen aktuellen, den Anforderungen der öffentlichen Gemeinschaften im LEADER-Gebiet entsprechenden Stand gebracht und weiterentwickelt werden. In diesem Kontext beinhaltet die Untermaßnahme 7.2 im Wesentlichen Investitionen in Infrastrukturen in kleinem Ausmaß (bis zu 800.000€) für den Bau, Umbau und die Sanierung von Straßen und Brücken sowie öffentlichen Anlagen/Plätzen der Gemeinden und Orte im ländlichen Raum, den Bau, Umbau und die Sanierung der Trinkwasserversorgung und Trinkwasser-Management-Infrastruktur und nicht zuletzt auch den Bau von Anlagen zur Erzeugung von regenerativer Energie in Bezug auf Infrastrukturen im öffentlichen Interesse.
Begünstigte
Zugang zur Finanzierung haben alle Gemeinden im LEADER-Gebiet Eisacktaler Dolomiten sowie die Bezirksgemeinschaft Eisacktal.
Weitere Details zur Untermaßnahme finden Sie im Auszug aus dem LEP zur Untermaßnahme 7.2.
Aktuelle Ausschreibung zur Untermaßnahme 7.2
Ausgewählte bzw. realisierte Projekte im Rahmen von Untermaßnahme 7.2
Projekt 014 - Dorfgestaltung und Verbesserung der Verkehrssituation in Vill - Bereich Vereinshaus-Kirche - Gemeinde Rodeneck (347.292,53€ Gesamtsumme - 225.740,15€ LEADER-Beitrag (65%))
Projekt 017 - Besucherstromlenkung in der Ortschaft Gufidaun - Parkplatz Ost - Gemeinde Klausen
(125.046,12€ Gesamtsumme - 81.279,98€ LEADER-Beitrag (65%))
Projekt 027 - Gehsteig und Aufenthaltsbereich St. Andrä - Gemeinde Brixen
(171.674,99€ Gesamtsumme - 111.588,74€ LEADER-Beitrag (65%))
Projekt 034 - Verkehrsberuhigungskonzept Zentrum St. Peter - Gemeinde Villnöß
(419.638,69€ Gesamtsumme - 335.710,00€ LEADER-Beitrag (80%))
Projekt 035 - Errichtung von Bushaltestellen und eines Gehsteiges in der Örtlichkeit St. Pauls - Gemeinde Rodeneck
(243.867,39€ Gesamtsumme - 138.065,50€ (56,61% - Restmittel UM 7.2)