
Frisches Geld für neue Projekte
Eisacktal/Brixen – Seit über fünf Jahren läuft nun das LEADER-Programm im Gebiet der Eisacktaler Dolomiten in den sechs Gemeinden zwischen Rodeneck und Lajen…
Eisacktal/Brixen – Seit über fünf Jahren läuft nun das LEADER-Programm im Gebiet der Eisacktaler Dolomiten in den sechs Gemeinden zwischen Rodeneck und Lajen…
Smarte Konzepte wie die Digitalisierung von regionalen Kreisläufen, die E-Mobilität oder das Home Office bieten viele Chancen und Möglichkeiten, speziell für ländliche Regionen. Wie lassen sich diese Potentiale auch auf lokaler Ebene für die unterschiedlichsten Bereiche zugänglich machen und nutzen?
Wer von Villnöss aus nach Gufidaun fährt und dort sein Auto parken möchte, findet nicht leicht einen Stellplatz. Aufgrund der örtlichen Geografie und der Siedlungsstruktur ist das Dorf nämlich nicht für den PKW-Verkehr ausgelegt…
Am Kaserbach in Lüsen liegt die historische Handwerkszone von Lüsen. Hier nutzten früher die Müller, Schmiede oder Tischler die Kraft des Wassers, um ihr Handwerk auszuüben. Neben der bereits restaurierten „Strickermühle“ und der „Alten Säge“ befindet sich hier auch eine traditionsreiche Schmiede, die erstmals im Jahr 1253 urkundlich erwähnt wird…
Die Sportzone von St. Andrä befindet sich rund einen Kilometer außerhalb der Wohngebiete. Für ein spontanes Spielen und Treffen war diese Entfernung für die Kinder und Jugendlichen zu groß. Ein neues Kleinfußballfeld mit Kunstrasen im Dorfzentrum schafft nun eine Alternative…