von trenD24Media | 17. November 2018 | News & Pressemitteilung
Im Rahmen eines interdisziplinären Projektes der Fakultät für Design Freien Universität Bozen hat am Samstag, 17. November 2019 beim Frötscherhof in Mellaun und damit auch im Gebiet der Eisacktaler Dolomiten einer von mehreren sog. Co-Design-Workshops stattgefunden. Das Thema lautete „Land-(wirt-)schaftsentwicklung – Erbe und Zukunft der Landschaft“. Am Workshop haben rund 20 Akteure aus unterschiedlichen Bereichen teilgenommen.
von trenD24Media | 3. September 2018 | News & Pressemitteilung
Eisacktal/Brixen – Im Rahmen der vergangenen drei Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen im LEADER-Gebiet Eisacktaler Dolomiten wurden insgesamt 15 Projekte eingereicht und 14 davon genehmigt, was einem Beitragsvolumen von rund 1,7 Mio. € entspricht….
von trenD24Media | 17. August 2018 | News & Pressemitteilung
Aufbauend auf die Idee der Kleingruppe in der LAG wurde auch im Sommer 2018 eine weitere, gemeinsame Exkursion der LAG-Mitglieder im Gebiet Eisacktaler Dolomiten organisiert. Ziel dieser halbtägigen Veranstaltungen soll es sein, im Rahmen von kleinen Exkursionen gemeinsam das LEADER-Gebiet besser kennen zu lernen, sich über die verschiedenen Besonderheiten und Notwendigkeiten im Rahmen von LEADER auszutauschen und bereits realisierte Projektergebnisse zu besichtigen
von trenD24Media | 17. Juli 2018 | News & Pressemitteilung
Eisacktal/Lüsen – Bisher mussten Lüsner Bürger nach Brixen fahren, um sich nach dem Arztbesuch die notwendigen Medikamente zu besorgen. In Zukunft soll gegenüber der Praxis des Basisarztes in Lüsen eine Medikamentenausgabe eingerichtet werden. Ein Plus an Lebensqualität für die ländliche Gemeinde….
von trenD24Media | 28. Juni 2018 | News & Pressemitteilung
Eisacktal/Villnöß – Bereits diesen Sommer wartet das Villnößtal mit vier ausgewiesenen E-Bike-Routen auf. Ab nächstem Jahr soll auch die Aufladung der Bikes im Tal kein Thema mehr sein…
von trenD24Media | 5. Juni 2018 | News & Pressemitteilung
Eisacktal/Lüsen – Das langgestreckte Lüsner Tal hat im Sinne des sogenannten „sanften Tourismus“ sein Angebot in den vergangenen Jahren mehr und mehr auf die Zielgruppe der Natur- und Wanderurlauber ausgerichtet. Ein umfassendes Netz von Wanderwegen erschließt die schönsten …