Zurzeit ist kein Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen geöffnet.
LEADER und ländlicher Tourismus – Erfahrungsaustausch mit Slowenien

LEADER Eisacktaler Dolomiten – Zwei weitere Projekte ausgewählt und damit 74 % der Mittel bis 2027 verpflichtet

Eisacktal/Brixen– In ihrer zweiten Förderperiode kommt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Eisacktaler Dolomiten mit der Umsetzung ihrer Lokalen Entwicklungsstrategie 2023-2027 zügig voran. In den bisher stattgefundenen drei Aufrufen zur Einreichung von Projektvorschlägen wurden bereits sieben Projekte ausgewählt und damit rund 1,8 Mio. Euro an Beiträgen bzw. rund 74 % des zur Verfügung stehenden Förderbudgets verpflichtet.

LEADER und ländlicher Tourismus – Erfahrungsaustausch mit Slowenien

LEADER Eisacktaler Dolomiten – Erfolgreicher Abschluss der Förderperiode 2014-2022

Eisacktal/Lajen – Im Minnehus – Museum Walther von der Vogelweide in Lajen hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Eisacktaler Dolomiten ihre erste Förderperiode im Rahmen des LEADER-Programms 2014-2022 erfolgreich abgeschlossen. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden und Bezirksgemeinschaft, Vereinen, Tourismusorganisationen und Verbänden nahmen an der Abschlussveranstaltung teil. Insgesamt konnten